WALK!
18. FEBRUAR – 22. MAI 2022
Der Akt des Gehens hat als gesellschaftliches Phänomen im 21. Jahrhundert an neuer Bedeutung gewonnen. Neben der alltäglichen körperlichen Fortbewegung oder dem modernen Moment der Erholung und der sinnlichen Erfahrung berührt er aktuelle Fragen des ökologischen, globalen, geopolitischen sowie ökonomischen Wandels. Mit der Gruppenausstellung WALK! gibt die SCHIRN einen Überblick zu der bisher wenig beleuchteten Facette des Gehens als Praxis in der gegenwärtigen Kunstproduktion. Sie fragt nach der zeitgenössischen Auseinandersetzung und Erweiterungen der Walking Art, deren Ursprünge im Minimalismus, der Land Art und der Konzeptkunst der 1960er-Jahre liegen.
KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
Bani Abidi, Yuji Agematsu, Allora & Calzadilla, Francis Alÿs, Daniel Beerstecher, Ellie Berry, James Bridle, Tiffany Chung, Jesse Darling, Michael Dean, Sebastián Díaz Morales, Anders Dickson, Flaneur, Hamish Fulton, Rahima Gambo, Birke Gorm, Hamza Halloubi, David Hammons, Yolande Harris, Mona Hatoum, Fabian Herkenhoener, Hiwa K, Michael Höpfner, Jan Hostettler, Regina José Galindo, Kubra Khademi, Bouchra Khalili, Kimsooja, Özlem Günyol & Mustafa Kunt, Minouk Lim, Carole McCourt, Helen Mirra, Sohei Nishino, Carmen Papalia, Signe Pierce & Alli Coates, Sascha Pohle, Pope.L, Hans Schabus, Miae Son, Cheyney Thompson, Milica Tomić
WALK!
18 FEBRUARY – 22 MAY 2022
The act of walking as a social phenomenon has gained renewed importance in the twenty-first century. The group exhibition WALK! at the SCHIRN provides an overview of walking as a practice in contemporary art production—a facet that has so far been rarely considered. It examines contemporary explorations and expansions of Walking Art, which had its origins in the 1960s movements of Minimalism, Land Art, and Conceptual Art.